EthikAkademie.de
Herzlich Willkommen!
Die EthikAkademie ist ein Bereich von ethikZentrum.de - Zentrum für Angewandte Ethik
Wir sind weiter für Sie erreichbar. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.
Ein Besuch bei uns im Büro auf der Krämerbrücke ist derzeit nicht möglich.
Für einen etwas persönlicheren Kontakt können wir uns gern mit Ihnen zu einer Videokonferenz verabreden.
Hinweis zur aktuellen Situation in Erfurt
Wir sind bestrebt, die angebotenen Veranstaltungen als Präsenzseminare durchzuführen.
Die beschlossenen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Sars CoV2 Pandemie machen aktuell eine Durchführung von Präsenzveranstaltungen nicht möglich.
Durch die anhaltende dynamische Pandemielage ist für uns schwer abschätzbar, wann wir gesichert wieder Präsenzveranstaltungen durchführen können. Nachfolgend können Sie unseren Planungsstand sehen:
- Der K2-Kurs (Ethikberatung) Nummer 06 im April 2021 ist abgesagt.
- Beim Kurs Nummer 13 (Ethikberatung im Gesundheitswesen K1) wird der erste Teil (19.-21.04.2021) online stattfinden. Wir planen den zweiten Teil (14.-16.07.2021) in Präsenz.
Hinweis zum Qualifizierungskurs Ethikberatung K1
Der Qualifikationskurs Ethikberatung im Gesundheitswesen K1 darf abweichend von den sonstigen Vorgaben des Curriculums der AEM im Jahr 2021 auch als online Fernausbildung stattfinden. Dies betrifft den Grundkurs und seit dem 02.02.2021 auch das Moderationstraining.
Wir möchten von dieser Ausnahmeregelung nur dann Gebrauch machen, wenn sonst die Durchführung des Kurses nicht möglich wäre.
Das Seminarprogramm umfasst aktuell folgende Bereiche:
Vorsorgeberatung ACP / GVP
- ACP-Ausbildung Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (§ 132g SGB V)
- Refresher ACP / GVP
- Vorsorgeplanung im Gesundheitswesen: Vorsorgedokumente wie Patientenverfügungen oder Vorsorgevollmachten (VPiG)
Ethikberatung
- Ethikberatung in Einrichtungen und Diensten des Gesundheitswesens
- Moderationstraining Ethikberatung (Struktrieren und Leiten von Ethik-Fallberatungen)
- Refresher Ethikberatung K1
- K2-Kompaktschulung Ethikberatung
- Hinweis: Lehrfilme Ethikberatung
Kalender
Stand: 27.02.2021
Veranstaltungen 2021 (Chronologisch)
- Qualifizierungskurs Ethikberatung 19.-21.04. und 14.-16.07.2021 (Nr. 13) in Erfurt (12 Plätze frei)
- Vorsorgeplanung in Gesundheitsfragen (VPiG) 17.-19.06.2021 (8 Plätze frei)
- Beraterausbildung - Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (Gesprächsbegleiterinnen und Gesprächsbegleiter nach § 132g SGB V, GVP) 17.-19.06.2021 + 23.-25.06.2021 + 2 Tage Praxisteil (Nr. 11) in Erfurt und Breitenworbis (14 Plätze frei)
- Ethikberatung: Refresher im Gesundheitswesen 30./31.08.2021 (Nr. 02) in Erfurt (11 Plätze frei)
- Qualifizierungskurs Ethikberatung 13.-15.09. und 10.-12.11.2021 (Nr. 14) in Erfurt (15 Plätze frei)
- Refresher ACP (Nr. 01) 01.-02.11.2021 in Erfurt (11 Plätze frei)
- Vorsorgeplanung in Gesundheitsfragen (VPiG) 04.-06.11.2021 (10 Plätze frei)
- Beraterausbildung - Gesundheitliche Versorgungsplanung für die letzte Lebensphase (Gesprächsbegleiterinnen und Gesprächsbegleiter nach § 132g SGB V, GVP) 04.-06.11.2021 + 17.-20.11.2021 + 2 Tage Praxisteil (Nr. 12) in Erfurt (16 Plätze frei)
Veranstaltungen 2022 (Chronologisch)
- Qualifizierungskurs Ethikberatung 17.-19.01. und 23.-25.03.2022 (Nr. 15) in Erfurt (18 Plätze frei)
- Ethikberatung: Refresher 28./29.04.2022 (Nr. 3) in Erfurt (12 Plätze frei)
- Kompaktfortbildung Koordinatorin Ethikberatung im Gesundheitswesen (EBG-K2) 21.06.-24.06.2022 in Erfurt (12 Plätze frei)
- Refresher ACP (Nr. 02) 01.-02.09.2022 in Erfurt (12 Plätze frei)
- Kompaktfortbildung Koordinatorin Ethikberatung im Gesundheitswesen (EBG-K2) 22.11.-25.11.2022 in Erfurt (12 Plätze frei)
Aktuelles
- In der Videokonferenz vom 23.11.2020 zwischen GKV-Spitzenverband, Krankenkassen und Leistungserbringerverbänden zu den ACP / GVP Ausbildungen gem. § 132g SGB V wurde geklärt, dass der Praxisteil 1 als "Face-to-Face-Situationen" gewährleistet sein muss.
- Zu den angekündigten Veranstaltungen liegt jeweils ein Hygienekonzept vor, was wir Ihnen mit den Seminarunterlagen zusenden.
- Durch die Allgemeinverfügung der Stadt Erfurt vom 26.10.2020 ist die Durchführung von Seminaren in Erfurt bis 30.11.2020 nicht möglich.
- Die Fortbildung Vorsorgeplanung im Gesundheitswesen ist überarbeitet.
- Mehrwertsteuersenkung vom 01.07.2020-31.12.2020: Wir geben die Steuersenkung komplett an Sie weiter. Die Seminarpreise sind ohne Steuer ausgewiesen und bei Rechnungstellung im zweiten Halbjahr 2020 berechnen wir den dann gültigen, reduzierten Steuersatz in Höhe von 16 Prozent statt der sonst gültigen 19 Prozent.
- Kompaktfortbildung Koordinatorin Ethikberatung im Gesundheitswesen (EBG-K2) im November 2020
- In der ACP / GVP Weiterbildung kommen Texte und Materialien in Leichter Sprache zum Einsatz. Der Kurs selbst findet in schwerer Sprache statt.
- Der Qualifikationskurs Ethikberatung im Gesundheitswesen K1 ist als Bildungsveranstaltung anerkannt (Bescheid vom 12.08.2019, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport)
- ACP / GVP Weiterbildung (GVP gem. § 132g SGB V): Inzwischen haben mehr als 70 Personen den Kurs besucht und sind als von den Krankenkassen bezahlte ACP-Beraterinnen und ACP-Berater tätig. Über 50 an den Kursen teilnehmende Personen haben den Kurs bereits komplett abgeschlossen und ihr Zertifikat bereits erhalten.
- Die Filme Ethikberatung sind zum Sonderpreis bestellbar (solange der Vorrat reicht)
- Die Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) hat den Qualifizierungskurs Ethikberatung im Gesundheitswesen begutachtet. Dabei wurden das Konzept und die Ausgestaltung überprüft und für das Zertifizierungsverfahren der AEM unter der Nummer 001/2017 anerkannt. Wir freuen uns über diese Anerkennung unseres Schulungsangebots.